Der Monat September ist nach wie vor DER Veranstaltungsmonat: von der IFA, beginnend mit dem Beitrag vom 30. September Pre-IFA 2022: Facts & "Figures", dem 31. September IFA 2022 PK’s und den folgenden Tagen:
– ShowStoppers & PKs @ IFA 2022
– Die Fratzscher, Sloterdijk, Zinkann, ... IFA+ (No)Show
– Post IFA 2022: Impressionen
– Pre-IFA 2024
und der Photo-Week
– Goodbye "Funk" -> Welcome "Photo"
– Magnum>-<Spiegel
– Bobby Sager
zu Beginn des Monats.
Über die Telekom-Schwerpunkte:
– Sun X Diversity Night
– Digital X in Köln 22-09-13/14
bis hin zu einer Reihe von Empfängen vom BDZV bis VAUNET:
– Monatliche Rückblicke seit 2022
– Eine Einladung, die man nicht ausschlägt
Ausgelassen wurden solche HighLights wie die ars electronica in Linz, die M 100 in Potsdam, die dmexco in Köln und die IBC in Amsterdam.
Aber aus dem Umfeld dieser Einladungen sei hier noch verwiesen auf den 15. und 16. September 2022 in Potsdam:
– impAct @ hpi - School of Design Thinking (I)
– impAct @ hpi - School of Design Thinking (II)
Überdies hat eine besondere Aufmerksamkeit dieser Beitrag vom 12. September auf sich gezogen:
– Haste mal ’nen Termin, Berlin?
Am Ende des Monats dann folgten der
– Preview: Kommunikations-Kongress Berlin 2022
und die MediaTechHub, wo in dem letzten Konferenz-Beitrag vom 29. September 2022 nochmals Direktbezug auf die IFA genommen wird:
– Geht es noch ... ohne Zukunft?
Vorab waren in diesem Zusammenhang schon diese Beiträge mit der Einbindung von Geflüchteten aus Belarus verfasst worden:
– Onboarding Berlin, Germany: from Exile to Execution
– "Chin Chin"