Macron à Berlin

VON Dr. Wolf SiegertZUM Sonntag Letzte Bearbeitung: 26. Mai 2024 um 19 Uhr 13 Minutenzum Post-Scriptum

 

Staatsbesuch des Präsidenten der Französischen Republik, Emmanuel Macron

Kurzprogramm:

Sonntag, 26. Mai

15.00 Uhr, Berlin-Mitte
Besuch des Demokratiefestes zur Feier von 75 Jahren Grundgesetz – Bühnengespräch des Bundespräsidenten mit dem Präsidenten der Französischen Republik sowie Rundgang über das Fest

  Livestream des Bühnengesprächs auf www.bundesregierung.de

16.15 Uhr, Schloss Bellevue
Begrüßung des Präsidenten der Französischen Republik, Emmanuel Macron, und von Brigitte Macron mit militärischen Ehren

  Die Begrüßung mit militärischen Ehren findet öffentlich vor Schloss Bellevue statt und kann vom Spreeweg aus verfolgt werden.

Anschließend
Eintrag ins Gästebuch sowie Gespräch

16.45 Uhr
Gemeinsame Pressekonferenz

  Livestream auf www.bundespräsident.de

Identifiziert werden konnte auf der Seite des Bundespräsidenten ein solcher Link zunächst nicht. Auch um 17 Uhr nicht. Auch nicht bei einer Suche nach den Stichworten "Livestream" oder "Macron". Was macht hier wer falsch? Wäre es doch beser gewesen, mit der Akkreditierungsbestätigung vor Ort zu erscheinen? Gemach: Irgendwann tauchte dann doch diese Vor-Ankündigung auf:

Die beiden Repräsentantanten der beiden Staaten trefen auf,

erklären sich und lassen anschliessen Fragen zu:

Anschließend, Brandenburger Tor
Gemeinsamer Startschuss in den deutsch-französischen Sportsommer 2024 in der Fan Zone der UEFA EURO 2024

20.00 Uhr, Schloss Bellevue
Staatsbankett zu Ehren des Präsidenten der Französischen Republik, Emmanuel Macron, und von Brigitte Macron, gegeben vom Bundespräsidenten und Elke Büdenbender, mit Tischreden der Staatsoberhäupter

P.S.

Auf den offiziellen Webseiten sowohl der Bundesregierung als auch des Bundespräsidenten werden eine Reihe von AV-Dokumenten eingestellt oder eingestellt werden, in denen diese Begegnung der Politiker ’mit dem Volk’ dokumentiert werden. Und die an dieser Stelle keiner detaillierten Analyse unterzogen werden können. Allein, der beim Bühnengespräch angekündigte Versuch, auch die anwesenden Gäste mit in diesen Dialog einzubeziehen, konnte nicht umgesetzt werden. Stattdessen ging es eingangs um die Frage, warum nur M. Macron ein Lob für sein gutes Aussehen trotz all seiner Strapazen einheimsen konnte... Schwamm drüber. Aber selbst Steinmeier machte noch eine gute Figur, wenn man dazu im Gegenbild den Kanzler Kompakt in ’Feierlaune’ erlebt:

Daher an dieser Stelle nochmals zur Erinnerung ein Auszug aus der Presse-Aussendung des Deutsch-Französischen Jugendwerks:

Junge Menschen im Mittelpunkt des französischen Staatsbesuchs

Vom 26. bis 28. Mai 2024 kommt der Präsident der Französischen Republik, Emmanuel Macron, auf Einladung von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zu einem Staatsbesuch nach Deutschland. Gemeinsam würdigen sie den Austausch junger Menschen zwischen unseren Ländern.

Überblick der Termine

Sonntag, 26.05. DFJW-Stand auf dem Demokratiefest, Berlin
DFJW-Demokratieschmiede stellt den Präsidenten die Ergebnisse ihres Austauschs in einer Performance vor.

Sonntag, 26.05. Brandenburger Tor, Berlin
Sport-Volunteers der Fußball-Europameisterschaft und der Olympischen Spiele treffen die Präsidenten.

Montag, 27.05. Denkmal für die ermordeten Juden Europas, Berlin
DFJW-Juniorbotschafter:innen präsentieren den Präsidenten die App Cartorik, das neue Tool des DFJW für Erinnerungsarbeit.

Montag, 27.05 Moritzburg, Sachsen
Generation Europa tauscht sich bei einem gemeinsamen Mittagessen mit den Präsidenten aus.

Montag, 27.05. Europafestival Neumarkt, Dresden
Der französische Präsident hält eine Rede an die europäische Jugend.