Der wichtigste Moment dieses Tages war von langer Dauer - bedingt durch die Suche nach einem Opal(Grab)Stein. Dieser soll als Pendant zu einem bereits bestehenden mannhohen Feldstein als ebenbürtiges Äquivalent an die Seite gestellt werden. Dazu wurde der in der fünften Generation von Martina Breuer weitergeführte Betrieb Grabmal-Berlin in Waidmannslust aufgesucht.
Und das nicht das erste Mal. Allein, der damals vor Zeiten ausgesuchte Stein war längst veräussert worden und so bedurfte es eines erneuten Nachdenkens und Suchens.
Zum Ende des Tages wurden nochmals alle Eindrücke und Erfahrungen zusammengestellt und an Beispielen aus dem Internet gespiegelt.
– Der Stein soll für sich selbst stehen, nicht beschriftet werden und beim Vorbeigehen das auf ihn fallenden Licht zurückwerfen.
Hier ein Rainbow Opale 3D Shellstone aus Italien
Unter Shellstone versteht man ein organisches Juwel, bestehend aus Kalziumkarbonat-Schutzschichten, die die Innenwand der Muschel verkleiden und je nach Lichtbrechung wunderschöne schillernde Farben erzeugen.
Solche Materialien werden auch eingesetzt, um das Licht durch sie hindurch leuchten zu lassen, was hier so nicht beabsichtigt ist.
– Die prägende Farbe des Steines sollte blau sein, wie hier:
Dieser Halbedelstein ist in der Schmuckindustrie lange bekannt. Neue Fördermöglichkeiten ermöglichen nun auch einen großformatigen Abbau. Er ist einer der teuersten aber mit seinen farbintensiven Mineraleinschlüssen wohl auch edelsten Natursteine.
– Das Material mag und kann sich mit den Einflüssen der Witterung verändern. Hier ein Labradorit aus Madagaskar
Naturbedingt hat das Material feine Risse, offene Poren und Lager. Diese werden zwar weitgehend verharzt, es ist aber nicht auszuschließen, dass sich durch Frost und starke UV-Strahlung im Laufe der Zeit einzelne Partikel lösen oder sich feine Risse zeigen können. Außerdem verursacht die UV-Strahlung dass das Material etwas nachdunkelt.
Durch diese naturbedingte Eigenschaften verliert der Stein jedoch nicht an Werthaltigkeit. Aus diesen Gründen können wir auch keine Gewährleistung für Frostsicherheit übernehmen.
– Bei diesem Angebot: DIV 136 Felsen Opal Poliert Bossiert 34x16x68cm stimmen zwar weder die gewünschte Farbe noch Grösse, aber seine Form, samt seiner ’gesprengten’ Nebenseiten:
– Hier ein Beispiel für einen solchen Favoriten:
da er in seiner naturbelassenen Gestalt mit der des benachbarten Steines korrespondiert: