Wetten, dass auf einen solchen povokanten Titel mehr Internet-LeserInnen ansprechen werden als auf die Nachfolgeseiten der nächsten Tage?
Anlass für diesen Titel war dieses Foto von der Homepage der Seite: http://www.ohrstoepsel.de/, die dann auf die Seite: cmerch.de umgeleitet wird. Ob das mit den roten Haaren ein Zufall ist?
Dazu passend hier der Hinweis auf die MEEDIA-KollegInnen, die in ihrer "TOPSTORY" sagen, dass sie die Miss IFA nicht mehr sehen wollen, da eine solche Form der Produkt-Personalisierung angesichts der aktuellen Positionierungs- und Individualisierungs-Strategien nicht mehr zeitgemäss sei.
Das geht so weit, dass eine entsprechende Schelte der Meedia-Redaktion vom letzten Jahr in diesem nochmals aufgwärmt wurde. [1]
Wir stellen hier stattdessen das Lieblings-Foto der Redaktion von "Frau IFA" vor, da sie sich in diesem Ab-Bild selber vorstellt und nicht das zu vermarktende Produkt
Die Diskussion darüber, dass die Messe mit der Zeit gehen solle, ist so alt wie diese Messe selbst.
Dazu gehörte schon in den 90er Jahren ein ganzes Bündel von Massnahmen, die unter dem Motto (das Wort "trigger" war damals in Deutschland noch nicht im Gebrauch): " A F I " zusammengefasst worden waren.
A F I stand damals für "All Freaks Invited"
Und heute werden - welch Zufall - AAFI-Earplugs verkauft, von AAFI Trading Mack’s Pillow Soft Earplugs.
ifa: www.ifa.de
.
IFA: http://www.dguv.de/dguv/ifa/index.jsp
.
IFA: http://www.ifa-fistball.com/de
.
IFA: http://ifa-flugambulanz.de
.