Und das nicht zu knapp.
Wir haben inzwischen gelernt zu beachten, dass auch Schrott seinen Wert hat - oder genauer gesagt, seinen Wert haben kann - und werden inzwischen fast alle naselang darauf hingewiesen [1].
Jetzt aber ist auf einer der CHIP-Online-Seiten über den Raspberry PI eine Werbung aufgefallen, in der Schrott geradezu zum Hype erklärt wird.
Und das auch noch im Fernsehen. [2]:
"Piranhas 2 - Die Rache der Killerfische"
Abenteuer 1978, FSK: ab 16
Regie: Anthony M. Dawson | Drehbuch: Michael Rogers | Darsteller: Lee Majors (Lasky) | Karen Black (Kate) | Margaux Hemingway (Gabrielle) | Marisa Berenson (Ann) | James Franciscus (Paul)
Heute haben sich Oliver Kalkofe und Peter Rütten in ihrer Spielfilm-Reihe die B-Movie-Perle ’Piranhas II - Die Rache der Killerfische’ geangelt. Inhalt des Films: Juwelendieb Paul will seine Beute im See parken, bis Gras über die Sache gewachsen ist. Doch einige seiner Komplizen wollen den Schatz schon vor der Zeit heben. Paul aber hat vorgesorgt und das Wasser mit hungrigen Piranhas versetzt.
Hier ein Text-Auszug aus dem "die Presse Aufsager" von Oliver Kalkofe und Peter Rütten:
"Die guten Filme zeigen andere Sender, die schlechten Tele 5.
[...] Ab dem 26. Juli jeden Freitag um 22.15 auf Tele 5" [3]
Wenn das wirklich stimmt, was da behauptet und beworben wird - "Scheisse sagt man nicht, Scheisse sieht man" - dann müsste dem Sender Tele 5 ja noch eine golden Zukunft bevorstehen.
Heisst es im Deutschen doch: "Ehrlich währt am längsten".
Und im Französischen? Soll ein zugerufenes "merde" Glück bringen.