In diesem Jahr erklärt sich die Internationale Funkausstellung zu einem globalen Event - und kann immer noch nicht unter der URL: "Ifa.com" gefunden werden.
— die "ifa.com"- Seite gehört der "Index Funds Advisors, Inc.", einer fee-only Independent Financial Advisor Gruppe, registered with the United States Securities and Exchange Commission [1]
— die "ifa.de"- Seite gehört nach vor dem Institut für Auslandsbeziehungen und seiner IFA-Galerien in Berlin und Stuttgart.
— die "ifa.org"- Seite gehört der 1938 gegründeten "International Fiscal Association" a leading non-governmental, international organization dealing with tax matters.
— die "ifa.eu" - Seite wird umgeleitet auf die norwegische Naschkatzenprodukteseite der Firma Nidar AS, die auch auch unter www.nidar.no und www.nidar.com zu erreichen ist.
Interessant, dass auch die URL "ifa-show.com" gekapert werden konnte: von dem US-amerikanischen Online Magazin für "digital imaging" lets go digital, die unter der o.g. URL einen eigenen "IFA Show Report" herausgibt.
Die gleiche Firma hat es auch vermocht unter der Seite "ces-show" einen "CES Show Report" herauszugeben.
Die mit der IFA konkurrierende, von der CEA [2] organisierte, CES-Show kann aber auch nicht unter ihrem eigenen Kürzel "www.ces.com" auftreten, sondern muss sich mit der URL "cesweb.org" zufrieden geben, da ihr nicht einmal die Adresse "cesweb.com" zur Verfügung steht.
PS.
Dieses ist der erste einer Reihe von IFA-Preview-Artikeln und wurde am 24. April 2011 verfasst.