Wer bin ich, wenn ich ohne Online-Konto bin?

VON Dr. Wolf SiegertZUM Mittwoch Letzte Bearbeitung: 14. Juni 2024 um 01 Uhr 03 Minutenzum Post-Scriptum

 

Heute zitieren wir Auszüge aus den letzten Tagen der heise-news, bei denen wir abonniert sind. Hier geht es um die Apple WWDC Keynote mit Ronak Shah

am Fallschirm

und Tim Cook auf dem Dach des Hauses:

Darin geht es im Zusammenhang mit der nun ebenfalls mit Open-AI vereinbarte Partnerschaft für KI-Anwendungen

um die bei heise protokollierte Aussage:

die am Vortag in diesem Deutschlandfunk-Interview von Nils Dampz mit Nilay Patel von The Verge in seinem Beitrag Der große KI-Nachzügler: Apple baut ChatGPT in iPhones ein deutlich infrage gestellt wurde:

Der große KI-Nachzügler: Apple baut ChatGPT in iPhones ein

In demselben Newsletter vom 11. Juni 2024 ist davon die Rede:

Die Installation von Windows 11 mit lokalem Konto wird zunehmend schwieriger. Microsoft hat jetzt eine populäre Umgehungsvariante blockiert. Windows-Installation mit lokalem Konto: Microsoft blockiert populäre Umgehung.

Die Empfehlung bei Neu-Installation mit einem nur lokalen Konto lautet wie folgt:

Eine Variante, um Windows 11 mit lokalem Konto zu installieren, klappt weiterhin. Dazu kappt man bei der Installation die Netzwerkverbindungen. Windows zeigt daraufhin an, dass keine Internetverbindung besteht. Die Tastenkombination Shift (Umschalten) und gleichzeitig F10 öffnet die Eingabeaufforderung von Windows. An der führt dann der Befehl "oobe\bypassnro" dazu, dass das Windows-Setup neu startet. Nach der erneuten Länder- und Tastatureinstellung erscheint abermals die Aufforderung, ein Konto einzurichten, allerdings mit der Option "Ich habe kein Internet", die das Anlegen eines lokalen Kontos ermöglicht.

Die Apple-Empfehlung geht noch einen Schritt weiter, Windows samt Passwörtern...

... und allen Spielen

auf dem neuen Apple Betriebssystem installieren, gemäss der Devise: if you can’t beat them, merge them.

P.P.S.
Geradezu spooky ist der Umstand ("Zufall"?). dass seit dem Verfassen/Veröffentlichen dieses Beitrages bei jedem weiteren Neustart der aktuellen Windows 11 pro - Version keine Fotografien mehr auf den Startbildschirm eingespielt werden, die ohne eigenes Zutun von Zeit zu Zeit immer wieder neue Motive zeigen (und kommentieren), sondern ’nur’ noch diese Standard-Grafik:

Auch der Mauszeiger war einige Zeit ausser Betrieb - als ohne Vorwarnung, ein neues Windows 11-Update in den Rechner eingespielt wurde:
Windows 11 KB5039212 update released with 37 changes, fixes
Während dieses Vorgangs wird der Rechner wie von Geisterhand mehrmals ab- und wieder angeschaltet - um dann aber, nach diesen bangen Minuten, wieder einwandfrei zu funktionieren.

In dem hier als Link ausgewiesenen Beitrag von Mayank Parmar vom 11. Juni 2024 heisst es auch:

*New! This update starts the rollout of the new account manager on the Start menu. When you use a Microsoft account to sign in to Windows, you will get a glance at your account benefits. This feature also makes it easy to manage your account settings.

P.S.

Lang, lang ist es her, dass wir für Windows for Workgroups 3.11 die erste ISDN-Schnittstelle programmiert und erstmals installiert hatten, um diese Geräte miteinander ’reden’ zu lassen. Und wie stolz wir darauf waren, erst recht, als dann Bill Gates auch in den USA begann, diese neuen Möglichkeiten europäischer digitaler Netztechnik zu propagieren:


3048 Zeichen