Da eine Teilnahme an der für heute angekündigten internen Veranstaltung der bbb-Hochschule
Lehren, lernen und prüfen mit KI. Wie ändern Chatbots die universitäre Lehre und Prüfungen?
nicht möglich ist, auf diesem Wege zumindest die virtuelle Präsenz als Abbild des eigenen Interesses:
Einige der eigenen Beiträge sind nur für Hochschulangehörige und müssen daher über diesen FEEDBACK-Link individuell abgefragt werden.
Andere Beiträge - hier auf den Monat Januar 2023 begrenzt - sind dagegen frei zugänglich, wie zum Beispiel diese hier:
– (VI) Farewell MCI: Design Thinking & Idea Development
– App only? Wo im Computer steckt Weizenbaum?
Ergämzend dazu diese Hinweise auf das Thema der AR und KI in der Kunst:
– Werkstattgespräch ‘Augmented Reality‘
– SHIFT. KI und eine zukünftige Gemeinschaft. Ausstellung im Kunsthaus Stuttgart [1]
Sollte es an der Hochschule ein weiter- und tiefergehendes Interesse an diesem Thema geben, so wäre dieser Speakers Excellence - Vortrag zu diesem Thema im Angebot:
Identität als Fiktion?
Über den digitalen Neologismus der Begriffe „Kunst“ und „Intelligenz“