Anknüpfend an die bereits dokumentiere Hinreise "Sonntags-Bilder: TXL-> MAD-> LPA-> VDE" hier einige wenige Aufnahmen von der Rückreise, die noch eine Station mehr in Anspruch nahm und allein bis München noch länger dauerte, zumal der Rückflug über Madrid wegen einer Verspätung dort nicht wie geplant fortgesetzt werden konnte.
Hier also der letzte Blick aufs Wasser, unmittelbar am Flughafen in Valverde:
Hier ein Blick ... vom Anflug auf Tenerife:
... vom Abflug in Tenerife-Nord:
... vom verspäteten Abflug in Madrid:
So weit die schönen Bilder.
Und jetzt zum verpassten Anschlussflug in Madrid.
Zunächst stellt sich heraus, dass mögliche Ansprüche, die durch die Verspätung entstanden sind, nicht von dem Reisebüro gestellt werden können, über die die Buchungen - zu einem Zusatzpreis für die Dienstleistung von 42 Euro - vorgenommen wurden :-(
Dann stellt sich heraus, dass die Ansprüche, die direkt an die IBERIA über die Seite https://www.iberia.com/de/kundenbetreuung/ Iberia gestellt werden könnten, laut Auskunft des Reisebüros gar nicht oder nur sehr schleppend bearbeitet werden :-(
Stattdessen werden zwei Dienstleister empfohlen, über die diese Ansprüche eingefordert werden könnten: EUFLIGHT oder FLIGHTRIGHT. Die Entscheidung fällt für den letzteren Anbieter, da der erste überhaupt keinen Telefonkontakt anbietet, nicht einmal im Impressum :-(
Dieser stellt online zunächst die Frage, ob die Voraussetzungen für eine Ausgleichszahlung erfüllt sind. Diese lauten:
— mehr als 3 Stunden verspätet am Endziel: JA
— Flug liegt maximal 3 Jahre zurück: JA
— Start auf [...] oder Landung auf EU-Flughafen [1]: JA
— Bestätigte Buchung und Ticket [2]: JA
— keine außergewöhnlichen Umstände: NEIN
— pünktlich zur Abfertigung am Check-in [3]: JA
Konkret: Mit den Flügen IB 3943 und IB 3192 war eine Ankunft in MUC für 18:30 Uhr avisiert. Nachdem der Anschlussflug wegen einer verspäteten Landung in Madrid nicht mehr erreicht werden konnte, wurde dort auf die IB 3194 umgebucht, die erst nach 23 Uhr in München eintraf. Das macht eine Verspätung von über 4 Stunden.
Nachdem alle Daten eingegeben werden, wird vom Kostenrechner eine Anspruchssumme von Euro 400.- ausgewiesen, von der bei Abtretung des Falles noch bei einem positiven Ergebnis 266,72 Euro zur Auszahlung kommen.
Noch am gleichen Abend wird eine entsprechende Abtrittserklärung ausgestellt, gezeichnet und zugestellt.