Bei den Recherchen zu den vielfältigen Möglichkeiten, Silvester in Berlin zu verbringen, wurden im Vorfeld dieses Tages Links zu diesen drei Gruppen zusammengestellt:
EINZELNE VERANSTALTUNGEN:
– https://brandenburger-tor-berlin.de/silvester-in-berlin-am-brandenburger-tor-2017-2018/
– Deutsche Oper: ACHTUNG: ALLES UNSICHER. AUF DIE WEBSEITE SCHAUEN!
– RADIOEINS Dachlounge: Ausverkauft
– http://www.silvester-an-der-spree.de/
– ufa - Fabrik: Ausverkauft
SAMMEL ÜBERSICHTEN:
– https://www.berliner-silvester.de/
– https://www.silvester-party-berlin.de/
– https://www.gaesteliste030.de/silvesterparty-berlin
EMPFEHLUNGEN:
– BZ: Wohin an Silvester in Berlin? 10 Tipps für die letzte Nacht des Jahres
– QIEZ: Top 10: Silvesterpartys für jeden Geschmack
DIE ENTSCHEIDUNG:
konnte am Ende der diversen Bemühungen - und Dank der tatkräftigen Unterstützung aus dem DSO-Team - für diese Veranstaltung getroffen werden:
– Circus Roncali - Tempodrom „Von Barber bis Broadway“ – Amerikanische Musik für Bühne, Film und Konzertsaal. John Wilson mit dem Deutschen Symphonie Orchester
Auch wenn der Besuch eher einem privaten Wunsch entsprach denn einem journalistischen Interesse, ist doch jeder und jedem angeraten, sich im Folgejahr rechtzeitig um Karten für dieses Ereignis zu bemühen.
Es ist - im besten Sinne des Genres - ein Event für die ganze Familie. Und keiner wird diesen Raum wieder verlassen haben, ohne nicht das Staunen, die Freude und die überwältigende Ästhetik des Unglaublichen erlebt zu haben:
Ein Riesenlob an das Ensemble, das hoffentlich dieses Handyfoto nicht als Eingriff in seine Urheberrechte werten möge:
an das ebenso diskrete wie akkurate Auf- und Abbau-Team:
und an die Meisterhände von der Ton- und Lichttegie:
WS.