ABER...
... wer wird denn da gleich weinen?
Auf jeden Fall steht offensichtlich fest, dass es "so wie bisher" nicht mehr weitergehen kann. Aber es scheint auch sicher zu sein, dass man nicht bereit und willens sein wird, weder das Event noch die Marke vollständig aufzugeben [1]
Vorgestern:
Mi 22.03.2017 09:51
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir möchten Sie auf eine Pressekonferenz der Deutschen Messe am heutigen Mittwoch aufmerksam machen.
Oliver Frese, Vorstand der Deutschen Messe AG sowie Heiko Meyer, Vorsitzender der Geschäftsführung, Hewlett Packard Enterprise Deutschland und Vorsitzender des CeBIT-Messeausschusses wollen eine kurze Zwischenbilanz der CeBIT 2017 ziehen und einen ersten Ausblick auf die CeBIT 2018 geben.
Datum: 22. März 2017
Beginn: 15.45 Uhr
Ort: Messegelände Hannover, Haus der Nationen, Raum links.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Mit freundlichen Grüßen
Hartwig von Saß
Leiter Presseteam CeBIT
Zu der hier angekündigten Pressekonferenz gibt es eine - in dem nachfolgenden tweet auch als Link eingestellte - Presseerklärung, die Konferenz selbst konnte aber bislang nicht im Netz aufgefunden und nachverfolgt werden, auch dann nicht, nachdem man sich als Journalist auf der CeBIT-Seite entsprechend qualifiziert und angemeldet hat [2] [3] [4].
Messe:https://t.co/gzDjHL77IE
Heise:https://t.co/zKBqLnGmhA
WS:
Heute
wurde
die nun
30 Jahre
alte "CeBIT"
in einem
Jungbrunnen
ertränkt pic.twitter.com/2RpoNqFuYA— Wolf Siegert 施 歌 德 (@WolfSiegert) 22. März 2017
Gestern:
"CeBIT 2017 (+4): Nolan Bushnell "
Heute:
ab 11:30 Uhr:
Teilnehmer:
– Thomas Roth (Microsoft [5])
– Markus Ratz (Ceteris)
– Michael Greth (SharePointCommunity)
und, am Schluss noch neu dazu gekommen:
– Harald Holz (nteam)
Der Beginn der Veranstaltung wurde zwar nicht verpasst, aber dennoch versäumt. Zunächst wurden am Screen die Minuten heruntergezählt. Aber dann, als es losgehen sollte, passierte... gar nichts. Bis dann schliesslich, voller Ungeduld, die "F5"-Taste gedrückt wurde, damit ein "refresch" gestartet wird (aber auch das muss man halt wissen...).
Hier ist der zweite Teil der Aufzeichnung, beginnend mit einem Einwurf von Markus Ratz, bis hin zu einem Bericht vom Besuch des Telekom-Standes auf der Suche nach dem Microsoft-Azure-/360°-Angebot. Und, natürlich, mit dem Ausblick der "Auguren" auf den Juni 2018:
Auf jeden Fall...
... hat sich der Veranstalter schon mal diesen Award verdient: