Das NAB-ABC liest sich konkret so: AVID, BLACKMAGIC, COREL, ...
AVID
Nachdem bereits zu Beginn dieses Jahres AVID mit Pro Tools Firs eine abgespeckte gratis-Version von Pro Tools angekündigt hatte, wurde nun auf der NAB auch für den Media Composer eine "First" Version angekündigt.
Soweit bisher bekannt, soll diese Version noch vor Ende des Jahres zur Verfügung stehen: mit bis zu maximal 8 Spuren und der Möglichkeit, bis zu 3 Projekten in der Cloud zu spreichern - allerdings nur dort...
Mehr dazu findet sich hinter diesem LINK. Eine Interessenbekundung für den Bezug dieses neuen Angebots kann über diesen LINK hinterlegt werden.
Backmagic
Mit ihrer Software DaVinci Resolve Lite hat sich die die Firma schon sehr früh eine ganz eigene Nutzer-Klientel geschaffen. Und dafür Sorge getragen, dass das Programm nicht nur gut beworben wird, sondern auch in ausführlichen Tutorials an den Mann / die Frau gebracht wird. Und das ist auch gut so, denn ein vernünftiger Gebrauch des Programm ist beim Start nicht selbsterklärend. Und es bedarf einer Reihe von Voreinstellungen, um dann auch souverän mit dem Programm arbeiten zu können.
Allerdings gedarf es schon einiger Geduld, um überhaupt soweit zu kommen. Nach dem Download und der Erstinstallation stellt sich heraus, dass eine ganze Reihe weiterer Programme zum Einsatz gebracht werden kann:
Erst die CUDA-Anwendung, um die NVIDIA-Karte noch besser zu befeuern, und diese wiederum verlangt noch im Verlauf der Installation die zusätzliche Implementierung von VISUAL STUDIO, Gigabyte um Gigabygte...
In der Zusammenfassung von Rudi Schmidts über die für dieses Jahr angekündigten Version 12 in der slashCAM-Online-Ausgabe vom Dienstag, den 14. April 2015 heisst es:
"Zusammenfassend bleibt festzuhalten, dass Resolve offensichtlich im Editing-Bereich eine ernstzunehmende Nummer werden will. Da die meisten Features weiterhin als Resolve Lite 12 kostenlos verfügbar sein werden, dürfte sich das Programm schneller verbreiten, als den Konkurrenten lieb sein kann."
Corel
wirbt mit Google-Add-Words für das "bisher leistungsstärkste VideoStudio" Corel VideoStudio(R) Pro X8... aber der hinter diesem Produkt in der Werbung hinterlegte LINK verweist auf einen verwaisten PintShop(R)Pro-Eintrag.
Hier ist der "richtige" Link:https://store.videostudiopro.com/1184/purl-ATG_PID_HPBanner_VSproX8?hptrack=de2so4&_ga=1.123023304.2100484087.1429213302
Ein Angebot, das mit einem Preis für die Vollversion in Höhe von 70€ und für das Update von 50€ auch als - fast noch - "geschenkt" eingestuft werden kann.
Was dabei viele schon vergessen haben: Diese einst von Pinnacle Systems Inc. entwickelte Schnittsoftware wurde im Herbst 2005 von Avid Technology übernommen. Die Idee, mit dieser Version einen Einstieg zu bieten, um dann auf die Profi-Versionen umzusteigen [1], ist nicht aufgegangen. Und so wurde Pinnacle Studio bzw. Avid Studio Mitte 2012 an die Firma Corel weiterverkauft.