
Dieses Sonntagsbild entstand in der Nacht von Sonntag auf Montag auf dem Bahnsteig 2 des Bahnhofs Berlin-Spandau. Ganz im Hintergrund sieht man die Lichter der ankommenden S-Bahn: Es ist die letzte, die von hier aus noch einmal nach Berlin-Charlottenburg und darüber hinaus bis Lichtenberg fahren wird.
Es war nicht sicher, ob sie erreicht wird, denn allzu oft haben die an diesem Bahnhof Berlin-Spandau eintreffenden ICE-Züge Verspätung [1]. Und wenn man diese letzte S-Bahn wegen einer Zugverspätung verpasst, kommt die Deutsche Bahn auch nicht für einen Ersatztransport auf. Schliesslich gäbe es ja Nachtbusse, heisst es auf Anfrage. Und das gilt auch dann, wenn diese nur alle Stunde fahren und nicht unbdingt dahin, wo man selber ankommen möchte...
Diese Foto ist banal - und unscharf. Und doch markiert es einen bemerkenswerten Ort, an dem immer wieder von Neuem der Weg von Berlin hinaus "in die weite Welt" seinen Anfang nimmt [2], oder sein glückliches Ende, wie in diesem Fall [3].
Dieses Bild steht zugleich ganz im Gegensatz zu dem fröhlichen Diskurs mit dem Zugpersonal, das sich auf der Fahrt nach Berlin durch grosses Zuvorkommen und freundliche Hilfsbereitschaft ausgezeichnet hatte. [4] [5].