Der Hinweis im vorangegangenen Beitrag "CeBIT 2013 Preview: Auf der Suche nach der Zukunft" sollte sich schneller als gedacht in Wirklichkeit verwandeln: Heute, an dem ersten Tag, an dem das Winterwetter einmal nicht mehr grauverhangen daherkommt und sogar erste Blicke auf einen blauen Himmel freigesetzt werden, ist der Autor erkrankt und hat voraussichtlich nun nur noch die Möglichkeit, eine virtuelle Reise nach Hannover vorzunehmen und sich dafür auf der CeBIT-Website in sein Account einzuloggen.
Dieser Zugang bleibt aber versperrt, so dass eine Mail an die Internet-Hotline geschickt und sogleich ein neues Konto beantragt wird. [1]
Denn nur nach einem erfolgreichen Einloggen als Journalist gibt es auch die Möglichkeit, die Termine für die Pressekonferenzen einzusehen.
Fair enough.
Was aber, wenn man versucht über die Adresse cebit.com auf die Webseite zuzugreifen? Man gelangt erneut auf die Seite cebit.de und muss sich dann über den Reiter "English" auf die Seite cebit.de/en/ weiterleiten lassen.
Dort wiederum den Button "Journalists" aktiviert und danach den Button "Press Events", um auch dort nach einer Liste der Presseveranstaltungen zu schauen. Der Link, der sich daraufhin öffnet, lautet:
http://www.cebit.de/en/information-for/journalists/pr-for-exhibitors/press-events
und verweist auf die beiden Preview-Veranstaltungen in München und Frankfurt, die am 16 und 17. bzw. am 23. und 24. Januar stattgefunden haben. Ein LINK auf die Texte und Bilder zu dieser Veranstaltung wurde nicht gesetzt. Wahrscheinlich, weil diese Seite ausschliesslich in deutscher Sprache verfasst worden ist.
Die weiteren dort bis heute immer noch publizierten Nachrichten lauten:
Organizing Press Events
Staging an event for the press during CeBIT is a highly effective way to generate coverage of your products and solutions. Let us help you plan and coordinate your press breakfast, roundtable discussion or press conference. Whichever option you choose, we will work with you to make it successful.
We will also publish your event on our website beginning in February of 2013 and on the daily event calendar in the Press Center during CeBIT.
Broadcasting Press Conferences Online
Bei nochmaliger Durchsicht wird klar, dass es sich bei diesem Presse-Events-Link um Einträge handelte, die unter der Überschrift "PR for exhibitors" abgelegt worden waren und eigentlich in einer Rubrik für Journalisten nicht zu suchen haben.
Sei’s drum.
Dennoch bleibt die Ausbeute auf der englischsprachigen Seite recht mager. So gibt es zum Beispiel auf der deutschsprachigen Seite eine Reihe von Clips mit Interviews, die offensichtlich im Rahmen der Hauptpressekonferenz vom 4. Dezember 2012 erstellt wurden. [2]. Auf die Idee, diese Interviews auch in englischer Sprache zu führen, um sie sodann auf der englischsprachigen URL http://www.cebit.de/en/information-for/journalists/images-audio-video/video mit einzuspielen, ist offensichtlich keiner gekommen.
Aber halt: die Pressekonferenz selber ist mit over-voice-Sprechern ins Englische übersetzt, soweit die Vortragenden sich nicht selber dieser Sprache als der ihren bemächtigt haben:
http://www.tvonweb.de/kunden/dmag/cebit2013/pk04122012_en/index.html
Und es gibt auch weiterhin Positives zu beobachten:
– Die Anzahl der Foren und Vortragsmöglichkeiten hat sich nochmals vergrössert und thematisch erweitert. Das gilt sowohl für die Global Conferences als auch für die Webciety Conference. Interessant vor allem wenn es nicht möglich sein kann, persönlich vor Ort teilzunehmen. [3]
– Mit Interesse wird zu Kenntnis genommen, dass man sich nun zum Besuch der CeBIT nicht länger nur als Journalist, sondern auch als Blogger akkreditieren lassen kann:
http://www.cebit.de/en/information-for/journalists/press-services/press-id
– Es gibt wieder eine CeBIT-App, auch wenn sie vom Android-Nutzer-Publikum bis zum Zeitpunkt kurz vor Messebeginn auf der Google-Play-Seite alles andere als enthusiastisch bewertet wurde:
– Am Folgetag, am Sonntag um 7:45 trifft die Antwort auf der Pressestelle ein:
"Sehr geehrter Herr Dr. Siegert,
wir haben Ihren Presse-Account eingerichtet und freigeschaltet. Ab sofort stehen Ihnen die exklusiven Presse-Services auf der Website der CeBIT zur Verfügung.
http://www.cebit.de
Mit Ihren persönlichen Zugangsdaten können Sie sich auf allen Messe-Websites der Deutschen Messe anmelden.
Wir hoffen, dass die Nutzung unserer Internetservices Sie bei Ihrer Berichterstattung unterstützen kann und würden uns freuen, Sie auch persönlich auf dem Messegelände begrüßen zu dürfen.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Presse-Team der Deutschen Messe AG "