Vergeben vom Fonds Darstellende Künste e.V.
24. Mai 2012, 19.30 Uhr, im Maxim Gorki Theater
Vorprogramm ab 18.30 Uhr auf dem Vorplatz des Maxim Gorki Theaters
Theatrale Geburtstagstafel für George Tabori an seinem 98. Geburtstag
mit dem poetischen Theater Anu – Berlin
– Hauptpreis
Toula Limnaios und Ralf R. Ollertz
cie. toula limnaios – Ensemble für zeitgenössischen Tanz, Berlin
– Förderpreis
Judith Al Bakri und Jochen Strodthoff
HUNGER&SEIDE – Performancetheater, München
An der festlichen Preisverleihung sind u.a. beteiligt:
— Bernd Neumann (Kulturstaatsminister – Grußwort)
— Dr. Maria Sommer (Verlegerin – Festrede)
— Prof. Barbara Kisseler (Hamburger Kultursenatorin – Laudatorin)
— Dr. Hans-Georg Küppers (Kulturreferent der Landeshauptstadt München – Laudator)
— Armin Petras (Intendant – Begrüßung)
— Jan Glöe (Vorsitzender Kulturverein Mecklenburg inspiriert – Vergabe Residenz)
— Jürgen Flügge – Günter Jeschonnek – Gerti Köhn (Fonds Darstellende Künste)
„Thomas Marek & Band“ – Thomas Marek (Steptanz) – Lorenz Bösche (Piano) –
Stefan Dahm (Drums) – Oliver Karstens (Bass) – Markus Voigt (Posaune)
Die Produktion „every single day“ wird in neuer Besetzung in Berlin präsentiert. Das Stück ist frei inspiriert nach dem Mythos des Sisyphos. Er ist Symbol für ein Lebensgefühl und wirft uns zurück auf unseren vorübergehenden Zustand in unserer Fragilität als Menschen. Alles scheint in eine entrückte Zeitlosigkeit getaucht ... „every single day“ ist eine Choreographie des Betrachtens, eine poetische Erwägung über den beständig wachsenden Verdacht des Absurden.
Konzept/ Choreografie: Toula Limnaios // Musik: Ralf R. Ollertz // Tanz/Kreation: María de Dueñas López, Elia López González, Amit Preisman, Karolina Wyrwal, Giacomo Corvaia, Yannis Karalis, Hironori Sugata // Hironori Sugata.