Heute ist ein besonderer Tag: der erste Arbeitstag wieder im Berliner Büro. Und ein neues back-office. Mehr als nur eine fall-back-solution? Nach einer Woche wissen wir mehr.
Zunächst gilt es, klar Schiff zu machen, den Autoresponder mit der Abwesenheitsnotiz zu deaktivieren - und wieder mit dem alltäglichen Medienallerlei am eigenen Arbeitsplatz zu beginnen.
All das ist eigentlich nicht der Rede wert. Jede(r) von uns hat damit zu tun, damit zu kämpfen. Und dennoch sei es hier einfach mal so in DaybyDay aufgeschrieben, so wie es - tagtäglich - ist.
— Der Rechner bedarf des updates und des backups [1].
— Die ausgefallene Stromversorgung musste ersetzt werden [2].
— Einen 12-Volt auf 18.5-Volt Adapter für die Notebook-Stromversorgung muss gebaut werden, da die neuen hp-Gleichstromstecker als ganz besondere Stecker ausgeformt sind, die sich auf keiner einzigen Sammlung der üblichen allerweltskompatiblen Ladestecker auffinden lassen. [3].
— Das T-View 100 Phone bekommt auch ein Update: auf die Firmware-Version 1.2 [4].
— Die Diktat-Software von Linguatec ist immer noch nicht eingespielt worden [5].
— Das bluetooth-earset ist wieder für den Einsatz fit zu machen [6].
— Und der kleine Kreuzschschlitzschrauber muss noch weggeräumt werden, nachdem dieser der einzige war, mit dem sich ein 2,5’’ SATA EXTERNAL CASE hat öffnen und dann auch wieder verschrauben lassen [7].
So viel als kleiner Auszug aus dem alltäglichen Medien-Anwendungs-Dschungel zum Zeitpunkt der Wiederaufnahme des Bürobetriebes.
Wie gut, dass zumindest eines der Mitbringsel von einer der letzten USA-Reisen immer noch unangetastet geblieben ist. Und mit schon längst abgelaufenem Fälligkeitsdatum als Reliquie wie eine Ikone stehen geblieben ist: Die Dr. Pepper Plastikflasche mit dem Label-Aufdruck: "SOLVES ALL YOUR PROBLEMS!" AT WWW.PEPPERME.COM [8].