Auf der vorangegangenen Seite haben wir uns - durchaus selbst-kritisch - mit dem Thema "Braune versus Weisse Ware" beschäftigt.
Heute nun geht es um die "klassischen" Präsentationen aus der Reihe der CE-Anbieter:
– LG
– FSC
– Sony
– MERIAN
– Sharp
– DTAG
Einer der besonders interessanten Punkte dieser PK war die Ankündigung, dass es nunmehr einen Vertrag mit SES ASTRA gäbe und aufgrund dessen auch DSL im ländlichen Raum zu einem Preis von unter 40 Euro monatlich angeboten werden könne. [1]
DTAG-Vorstandsmitglied Höttges: "Wir haben den Ausbau in der Fläche still aber kontinuierlich weiter vorangetrieben [...] und wir haben für den Kunden ein bidirektionales Satelligenangebot geschaffen. Wir haben mit ASTRA die Konditionen neu verhandelt und haben die Voraussetzungen für die Hardwaresubventionen, die Satellitenschüssel, neu gestaltet [...] und den Preis auf 39.95 gesenkt."
Was für ein weiter Weg, wenn man bedenkt, dass "einst" - am 15. Mai 1999 - dieser Dienst erstmals als "Europe Online’s ‘Internet in the Sky’ service" angekündigt wurde. "Europe", so die Präsidentin Candace Johnson damals, "will leapfrog the rest of the world [...] Ordinary citizens will be able to gain access to the Internet using existing end-user devices such as televisions and telephones combining their existing broadcast connections such as home satellite and broadband cable with existing return channel ADSL, ISDN and Digital Power Line technology. " [2]
– LOEWE
– TomTom
– Philips
– JVC
– Logitech
– Samsung