
Anlässlich des diesjährigen Todestages wird erstmals der Name
"Käte van Tricht"
in eine Internet-"Suchmaschine" eingegeben.
Der Ergebnis im Text-Bereich:
Etwas unter 1000 Fundstellen für den Namen: "Käthe van Tricht"
und etwas über 1000 Fundstellen für den Namen: "Käte van Tricht".
Allen voran die Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%A4te_van_Tricht
Und unter dem Wikipedia-Stichwort "Tricht" [1] findet sich ein weiterer Eintrag unter:
http://www.mdg.de/data/artist.php?id=26
Das Ergebnis im Bild-Bereich:
Bei den rund 50 Fundstellen ist nur in einem einzige Fall ein Portrait zu sehen: als Foto-Wiedergabe einer Plattenhülle.

– Einen Einblick in die aktuelle Sicht auf den Arbeitplatz eines / einer A-Kirchenmusikers/in und Domkantors/in vermittelt die aktuelle Ausschreibung dieser Position zum Stichtag 16. Juli 2007. [2]