WIMAX: Wer nicht will, der hat schon ... UMTS?
Ab heute werden von der Bundesnetzagentur für insgesamt 28 ausgesuchte Regionen der Bundesrepublik Deutschland die "Broadband Wireless Access ( BWA ) - Frequenzen für "trerrestrisches Internet" im 3,5 Gigahertzbereich versteigert.
Derzeit noch im Rennen sind aus Deutschland
– Deutsche Breitbanddienste GmbH aus Heidelberg,
– Televersa Online GmbH aus Tögging,
– Inquam Broadband GmbH aus Köln
sowie aus Lucembourg
– Clearwire Europe SARL
und aus Italien
– MGM Productions Group SRL
Mehr dazu auf der liefert der Beitrag des SWR von Wolfgang Stuflesser in den Tagesthemen von heute.
In den 20 Uhr Nachrichten der Tagesschau wurde schon die folgende Grafik eingespielt: