Literatisches Leben deutscher Juden im NS-Deutschland
Das digitale Archiv jüdischer Autorinnen und Autoren in Berlin 1933–1945 : Ab dem 7. Juli 2025, 18:00 Uhr, unter diesem Link zu erreichen: https://dajab.de
Das ist das Ergebnis eines langjährigen Forschungsprojektes der Europa-Universität Vidadrina Frankfurt/Oder, Leitung Prof. Dr. Kerstin (…)